Hüfte
Das Hüftgelenk ist das größte Gelenk unseres Körpers und verbindet unser Becken mit dem unteren Gliedmaß. Es ist ein Kugelgelenk und besteht aus einer Pfanne und einem kugelartigen Hüftkopf. Beide Gelenkflächen haben einen Knorpelbelag. Diese anatomische Form, die Gelenkkapsel und die entsprechenden Bänder garantieren eine sehr hohe Stabilität. Die Funktion wird durch die Muskulatur, die sich zwischen dem Becken und dem Femur (Oberschenkelknochen) streckt, gewährleistet.
Auch das normal entwickelte Hüftgelenk ist im Stehen und beim Gehen größer Kraftwirkung ausgesetzt und im Laufe der Jahre kann sich eine Arthrose an der Hüfte (Coxarthrose), durch Abnutzung der knorpeligen Gelenkoberfläche, entwickeln.