+49(0)8031 222 0 646
info@orthopaedie-zsilinszky.de
Termin buchenOnline Anamnese
  • Home
  • Team
  • Behandlungsablauf
  • Behandlung
    • Behandlungskompetenz
      • Wirbelsäule
      • Schulter
      • Ellenbogen
      • Hand
      • Hüfte
      • Knie
      • Sprunggelenk
      • Fuß
    • Behandlungsstrategie
      • Rückenschmerzen
      • Bandscheibenvorfall
      • Arthrose
      • Sportverletzungen
  • Privatleistungen
  • Zweitmeinung
  • Kontakt

Arthrose

Der Begriff Arthrose (Arthritis) bedeutet eine entzündliche Reaktion im betroffenen Gelenk mit einer gleichzeitigen Beschädigung des Knorpels. Osteoarthrose, oft genannt als degenerative Gelenkerkrankung, ist die häufigste Form von Arthrose, welche meistens bei älteren Menschen auftritt. Die Folgen von Arthrose bei betroffenen Patienten sind Schmerzen, entzündungsschübende Verformungen und Funktionseinschränkungen im arthrotisch geänderten Gelenk. Die Anamnese, klinische Untersuchung und Röntgenbilder führen meistens zur Diagnose Arthrose. In beginnenden Stadien der Arthrose kann eventuell eine MRT-Untersuchung für die Darstellung des Knorpelschadens notwendig sein.

Im Frühstadium der Arthrose entstehen gelegentliche Schmerzen und auch eine Entzündung im betroffenen Gelenk. Die Kombination der Physiotherapie (Muskelaufbautraining, Dehnungsübungen, Elektrotherapie) mit schmerz- und entzündungshemmenden Medikamenten führen sehr oft zur schnellen Beschwerdefreiheit. Die Bekämpfung der Symptome als Primärtherapie im Frühstadium der Arthrose ist nur Teil unserer Behandlung. In der Dauertherapie bei Arthrose gibt es eine Reihe von knorpelabbauender bremsender Medikamente oder Medizinprodukte, die dem Körper helfen, den Knorpel mit Nährstoffen zu versorgen. Die Arthrose kann dadurch zwar nicht rückgängig gemacht werden, aber in der Regel wird ihr Fortschreiten verlangsamt und die Beschwerden können gelindert werden. Bei der Behandlung von Arthrose handelt sich nicht nur um Medikamente in Tablettenform, sondern auch um die Injektionen des Wirkstoffs direkt in das Gelenk (Cortison, Hyaluronsäure, Eigenblutbehandlung). Sehr oft führt auch die Röntgenbestrahlung zur raschen Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung der Arthrose.
Regelmäßige Bewegung und angemessene sportliche Aktivität fördern den gesunden Stoffwechsel in unseren Gelenken und schützt vor Arthrose.

Video: Intraartikuläre Spritze

Nach der vernünftigen Diagnostik (Röntgen, CT, MRT) und Ausschöpfung aller konservativen Methoden bietet unsere Praxis auch komplexe, operative Behandlungen bei Arthrose an. Es handelt sich um operative Eingriffe an den kleinen (Hand, Fuß), aber auch an den großen Gelenken (Hüfte, Knie) des Körpers. Gelenkerhaltende Operationen, Versteifungen oder Gelenkersatzoperationen gehören zum Repertoire unserer Praxis.

Video: Knieprothese

Video: Hüftprothese

Orthopädie Zsilinszky
Heilig-Geist-Str.24
83022 Rosenheim

Telefon: +49(0)8031 222 0 646

Fax: +49(0)8031 222 0 647

E-Mail: info@orthopaedie-zsilinszky.de


Datenschutz
Impressum
Cookieeinstellungen

Logo Icon der Orthopädie Zsilinszky

© Copyright 2019. All rights reserved by Zoltan Zsilinszky.

Mo 07:00-11:00 / 13-00-16:30 Uhr
Di  07:00-11:30 Uhr
Mi  07:00-12:30 Uhr
Do 07:00-11:00 / 13:00-16:30 Uhr
Fr  07:00-11:30 Uhr


Die Sprechzeiten können täglich abweichen,
falls Sie uns nicht erreichen, senden Sie
uns gerne eine E-Mail oder buchen Sie
online einen Termin.
Öffnungszeiten

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine
MFA
für ca. 30 bis 38,5 Stunden in der Woche.

Bewerbung gerne als E-Mail an: info@orthopaedie-zsilinszky.de